Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Leistungen, die zwischen Katharina Schimanski-Manhart (nachfolgend „Anbieter“) und den Kunden/Teilnehmern (nachfolgend „Kunden“) abgeschlossen werden.

 

2. Vertragsgegenstand

2.1. Der Anbieter verpflichtet sich, Trainings-, Kurs- oder sonstige Leistungen gemäß der Leistungsbeschreibung durchzuführen. Der Kunde verpflichtet sich zur Zahlung der vereinbarten Preise.

2.2. Art, Umfang und Ort der Leistungen werden vorab zwischen Anbieter und Kunde individuell festgelegt.

2.3. Ein bestimmter Erfolg ist nicht geschuldet. Der Kunde hat die Eignung der Leistung eigenverantwortlich sicherzustellen.

 

3. Teilnahmebedingungen

3.1. Der Kunde erklärt, dass er körperlich und geistig gesund ist und die jeweiligen Anforderungen erfüllt. Empfehlungen des Anbieters zu gesundheitlichen Untersuchungen (z. B. Sporttauglichkeitsbescheinigung) vor Teilnahme an Kursen sind zu beachten.

3.2. Der Kunde haftet für die Richtigkeit seiner Angaben zu gesundheitlichen Einschränkungen.

 

4. Gebühren und Zahlungsbedingungen

4.1. Gebühren sind vor Beginn der Leistungserbringung fällig und werden gemäß der jeweils gültigen Preisliste abgerechnet. Änderungen der Preise werden dem Kunden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt.

4.2. Zahlungen können derzeit ausschließlich per Überweisung erfolgen.

 

5. Verhinderung, Rücktritt, Ausfall und Stornierung

5.1. Absagen durch den Kunden sind bei individuell vereinbarten Terminen spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn mitzuteilen. Andernfalls wird die Einheit vollständig berechnet.

5.2. Absagen einzelner Kursstunden von fest definierten Gruppenkurs-Terminen durch den Kunden, sind so früh wie möglich vor Stundenbeginn mitzuteilen. Wenn möglich wird der Anbieter einen Nachholtermin anbieten, dies ist nicht verpflichtend und es besteht kein Anspruch auf Erstattung.

5.3. Bei Kursausfällen durch den Anbieter wird ein Ersatztermin angeboten.

5.4. Sollte die Durchführung einer Trainingseinheit aufgrund unvorhersehbarer Umstände oder anderer Faktoren, die der Trainer nicht zu verantworten hat, zu gefährlich bzw. unmöglich sein, findet die Trainingseinheit, wenn möglich, ggfls. an einem anderen Ort statt oder es wird ein Ersatztermin angeboten. Die Entscheidung darüber trifft der Anbieter.

5.5. Sollte der Kunde die angeboten Alternativen, die aufgrund der in Punkt 5.3. oder 5.4. genannten Situationen entstehen, nicht annehmen, besteht kein Anspruch auf Erstattung.

5.6. Sollte der Kunde im Verlauf eines Kurses so erkranken, dass er die restlichen Kursstunden nicht besuchen kann, wird der Anbieter, nach Vorlage eines ärztlichen Attestes (gültig ab dessen Ausstellungsdatum) einen Gutschein über die verbleibenden Kursstunden ausgeben. Dieser kann für einen späteren Kurs angerechnet werden.

5.7. Stornierungsbedingungen: Je nach Zeit bis zum Kursbeginn gelten gestaffelte Gebühren. Bis 21 Tage vor Beginn beträgt die Stornogebühr 0 %, bis 14 Tage vorher 30 %, bis 7 Tage 50 % und danach 100 %.

 

6. Haftung / Versicherung

6.1. Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

6.2. Es besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung des Anbieters um etwaigen gesetzlichen Haftungsansprüchen des Klienten zu genügen.

6.3. Der Kunde haftet eigenverantwortlich für Schäden, die aus falschen Gesundheitsangaben resultieren.

6.4. Der Anbieter haftet nicht für mitgebrachte Gegenstände oder Wertgegenstände.

6.5. Der Kunde hat sich eigenverantwortlich gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen des Trainings mit dem Anbieter auftreten können, zu versichern. Dies gilt auch für den Weg zum und von dem Trainingsort.

6.6. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch fehlende Versicherungen entstehen.

 

7. Ausschlussrecht

7.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, einen Kunden ohne Angabe von Gründen gegen Erstattung der anteiligen Gebühren von der Veranstaltung auszuschließen.

 

8. Datenschutz

8.1. Personenbezogene Daten des Kunden werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet und vertraulich behandelt. Weitere Details regelt die Datenschutzerklärung des Anbieters.

8.2. Der Kunde hat das Recht, der Nutzung seiner Daten zu widersprechen und deren Löschung zu verlangen.

 

9. Schlussbestimmungen

9.1. Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

9.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen sind durch wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommen.

9.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Wiesbaden.